Darmstadt

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Das war ein toller Abend! Den ersten Beifall im Darmstädter „Halb-Neun-Theater“ gab es nicht für uns, sondern für eine positive Nachricht. Jürgen Keller, der ebenso verdienstvolle wie ausdauernde Impressario des Hauses bat das Publikum etwas zusammen zu rücken. Zum ersten Mal seit 2020 sei das Theater mal wieder „so gut wie ausverkauft“. Das freut die […]

Frankfurt

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Zum zweiten Mal mit dem neuen Programm in der „Käs“. Im Vergleich zum letzten Mal waren die Leute schnell auf „Gute-Laune-Level“. Wir hatten jeder Gäste im Publikum. Da muss man sich noch ein bisschen mehr anstrengen als sonst. Hat geklappt. Unsere Leute waren zufrieden und wir können uns weiterhin bei ihnen blicken lassen. Gott sei […]

Kritik im „Main-Echo“

Veröffentlicht Veröffentlicht in Pressestimmen

Melanie Pollinger schreibt am 26.10.2022 im „Main-Echo“ (Aschaffenburg): „Interessante Fragen, erstaunliche Einsichten: Hans-Joachim Greifenstein und Claus-Jochen Herrmann haben mit ihrem 15.Programm „Mach Kain Stress“ die 200 Besucher am Sonntagabend im Aschaffenburger Hofgartenkabarett bestens unterhalten. Seelsorge durch die Hintertür wurde auch betrieben bei der irrwitzigen Tour durch virtuelle und analoge Räume und quer durch die Zeiten […]

Frankfurt und Aschaffenburg

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Nun haben wir das neue Programm auch in der „Käs“ und im „Hofgarten“ gespielt. Jedes mal war es ein freudiges Wiedersehen mit den Bühnenleuten. Wir kennen und mögen uns schon seit Jahren und immer werden die gleichen Fragen gestellt: „Wie seid ihr durch die Coronazeit gekommen?“, „Wie läuft es zur Zeit bei euch?“ und: „Was […]

Darmstadt

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Im Halb-Neun-Theater saßen genau halb so viele Leute, wie normalerweise bei unseren Auftritten dort. Auf der Bühne haben wir das aber nicht bemerkt, weil die halbe Besatzung doppelt so viel Krach gemacht wie sonst üblich. Wirklich, die waren richtig gut drauf und haben uns mit Beifall überschüttet. Was für nette, geschmackvolle Leute! Wir selbst finden […]

Dietzenbach

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Im Capitol waren wir im Auftrag des Dietzenbacher Kulturamtes schon öfter gewesen. Bühne, Garderobe, Technik – alles war uns angenehm vertraut. Bloß der Fernseher in der Garderobe wollte uns partout nicht die fünf Tore zeigen, die die Eintracht an diesem Samstag den Leverkusenern eingeschenkt hat. Schade! Wir konnten uns aber mit einem vollen Saal trösten, […]

Rüsselsheim

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Heinrich III. „der Reiche“ von Hessen (* 15. Oktober 1440; † 13. Januar 1483 in Marburg) war ab 1458 Landgraf von Oberhessen in Marburg. Er hat in Rüsselsheim eine Festung erbauen lassen. Ohne ihn hätten wir also nicht dort auftreten können. Genauer gesagt: Ohne den Freundeskreis der Bürgerstiftung Festung Rüsselheim. Dieser hat es sich zur […]

Einhausen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Das Sapperlot-Theater in Lorsch ist ohne Zweifel eine der schönsten Kleinkunstbühnen weit und breit. Eine Tabakscheune wurde liebevoll renoviert und ein engagiertes Team betreibt hier Bundesliga-Kleinkunst mit viel Liebe und Herzblut. Und Erfolg. Bis Corona kam, das alte Arschloch! Aber diese Geschichte kennen alle Theater in ganz Deutschland. Und wie viele dieser „gallischen Dörfer“ kämpfen […]

Friedrichsdorf

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Langsam wird es schwierig, das Tourtagebuch zu schreiben, denn mir fällt immer wieder das Gleiche ein: „Toller Auftritt“, „wir können unser Programm immer besser“, „das Publikum war toll“, „die Veranstalter sind nett“ – usw. usf.  Aber was soll ich machen, wenn es doch so ist?? Ich kann doch nicht aus Gründen der Unterhaltung („varietas delectat“) […]

Münster bei Dieburg

Veröffentlicht Veröffentlicht in Tourtagebuch

Dritter Auftritt mit dem neuen Programm und die Kurve zeigt steil nach oben! Textsicherheit gepaart mit Spielfreude plus einem enthusiastischen Publikum: Das ist genau das, was unsereins sich jetzt gerade wünscht. In der Kulturhalle Münster haben wir es bekommen. Seit vielen Jahren kommen wir hierher und erleben immer wieder das gleiche: Gute Technik, engagierte Ehrenamtliche […]