Tourtagebuch

Taunusstein-Bleidenstadt

Die katholische Kirche legt Gemeinden zusammen und es entstehen dadurch große „Pastoralräume“. An den jeweiligen Kirchorten halten tapfere Ehrenamtliche die Fahne hoch und setzen sich für ein lebendiges Gemeindeleben ein. So ist es auch in Taunusstein-Bleidenstadt, wo eine wackere Schar sich für den Erhalt des Pfarrzentrums einsetzt und einen Förderverein dafür gegründet hat. Wichtiger als Strukturen – das ist ja kar“ – sind reale Begegnungen. Und so kam ich auch mal mit meiner „Opakalypse“ dort hin. Und es war am Ende mal wieder so wie ich es am liebsten habe: Alle waren zufrieden! Der Raum war voll und das auch noch voller begeisterter Leute. Die Veranstalter waren zufrieden und ich war es auch. Tschüss, Ihr liebe katholischen Geschwister, es war schön bei Euch und ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und ungebrochene Einsatzfreude! Vergelt’s Gott.